Wer sind wir?
Wir sind ein mit Philip Morris International verbundenes Unternehmen, einer in Konzernstruktur verbundenen Unternehmensgruppe. Alle verbundenen Unternehmen der Gruppe sind hier aufgeführt, gegebenenfalls mit den Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten. Bitte verwenden Sie diese Angaben, wenn Sie uns im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten.
Unsere Kontaktdaten (Name, Anschrift usw.) wurden Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer Daten (oder zur Bestätigung dieser) gesondert mitgeteilt, beispielsweise in einem Hinweis in einer App oder auf einer Website oder in einer E-Mail, jeweils mit einem Link zu der vorliegenden Datenschutzerklärung.
Wie erheben wir Daten über Sie?
Wir können auf unterschiedlichen Wegen Daten über Sie erheben.
- Sie können uns Daten direkt zur Verfügung stellen (z. B. durch das Ausfüllen eines Formulars, eines Anrufs bei uns oder das Hochladen von Daten über eine mobile App).
- Wir können Daten von einem elektronischen Gerät erfassen, wenn Sie sich dafür entscheiden, uns die Informationen zukommen zu lassen.
- Wir können automatisch Daten erfassen, wenn Sie mit unseren Systemen interagieren oder wir mit Ihnen kommunizieren (z. B. wenn Sie eine App oder Website von PMI nutzen oder wenn wir Technologien einsetzen, um festzustellen, wann Sie E-Mails empfangen oder öffnen oder SMS-Nachrichten erhalten).
- Wir können auch Informationen von Dritten erfassen (z. B. öffentlich zugängliche Informationen, Informationen auf Social-Media-Plattformen wie Meta und X). So können wir beispielsweise, sofern dies gesetzlich zulässig ist, Daten zu Ihrer Person aus aggregierten Daten ableiten, die wir von Dritten erhalten. Dazu können zum Beispiel statistische Informationen über Personen in bestimmten geografischen Gebieten gehören.
In dieser Datenschutzerklärung bezeichnen wir alle Kanäle, über die Sie mit uns in Kontakt stehen, als „PMI-Kontaktpunkte“. PMI-Kontaktpunkte können sowohl physischer (z. B. Verkaufsstellen (dazu gehören sowohl PMI eigene als auch von PMI kontrollierte Verkaufsstellen und Verkaufsstellen von Drittanbietern), Veranstaltungen (dazu gehören Veranstaltungen, die von PMI organisiert werden, und Veranstaltungen von Drittanbietern, bei denen PMI anwesend ist), Contact Center für Verbraucher) als auch digitaler Natur (z. B. Apps, soziale Medien und Websites) sein.
Welche Daten erheben wir über Sie?
Wir können unterschiedliche Arten von Daten über Sie erheben:
- Daten zu Ihren Bestellungen, einschließlich der für deren Ausführung erforderlichen Daten;
- Daten, die zur Erbringung von Leistungen im Rahmen einer Garantie erforderlich sind;
- Daten zu den von Ihnen getätigten Empfehlungen;
- Daten, die Sie uns in Formularen oder Umfragen mitteilen, und ähnliche Daten, die Sie Dritten zur Übermittlung an uns zur Verfügung stellen;
- Daten zu Ihrem Standort, sofern Sie diese mit uns teilen möchten (z. B. auf Ihrem Mobiltelefon);
- Daten über Ihre Besuche in unseren Verkaufsstellen und bei unseren Veranstaltungen (oder in Verkaufsstellen und bei Veranstaltungen anderer, mit denen wir zusammenarbeiten);
- Daten, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation (z.B. Briefe, Anrufe, Chats, E-Mails, SMS und Sofortnachrichten) mitteilen;
- Daten über Ihre Vorlieben und Interessen (einschließlich Daten, die wir aus anderen Daten ableiten, z.B. aus statistischen Daten);
- Daten, die zur Überprüfung Ihres Alters erforderlich sind, wie z. B. Ausweisdokumente oder mittels KI-Analyse Ihres Gesichts;
- Daten, die von Ihrem elektronischen Gerät (z. B. IQOS) generiert werden, wenn Sie diese mit uns teilen möchten;
- Daten bezüglich Ihrer Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen;
- statistische Daten zu Ihrer Person (z. B. statistische Daten zu Personen in bestimmten geografischen Gebieten);
- Daten, die sich auf unerwünschte Ereignisse beziehen können (wie unerwünschte gesundheitliche Auswirkungen bei der Verwendung eines unserer Produkte), wenn Sie uns diese melden;
- Daten über Sie, die wir von Dritten erhalten, bei denen Sie zugestimmt haben, dass der Dritte Ihre Daten an andere weitergeben kann.
Für welche Zwecke nutzen wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?
In diesem Abschnitt beschreiben wir die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten nutzen. Bei der vorliegenden Erklärung handelt es sich jedoch um eine globale Datenschutzerklärung; soweit bestimmte, in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Aktivitäten nach den gesetzlichen Bestimmungen eines Landes beschränkt oder verboten sind, werden wir Ihre Daten in dem betreffenden Land nicht für die betreffenden Zwecke verarbeiten.
Wir können Ihre Daten vorbehaltlich des Vorstehenden für die folgenden Zwecke nutzen:
- Zur Erfüllung behördlicher Verpflichtungen, wie z. B. zur Überprüfung Ihres Alters und Status als Nutzer unserer Produkte oder zur Meldung von Daten im Zusammenhang mit unerwünschten Ereignissen.
- Um Ihnen unsere Produkte zu leihen oder zu verkaufen, einschließlich der Erfüllung Ihrer Bestellungen und der Abwicklung Ihrer Zahlungen
- Um Ihnen verkaufsbezogene und produktbezogene Support-Service bereitzustellen, einschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Wünsche, und um Garantie- und Support-Service bereitzustellen, einschließlich personalisiertem Support und Einblicken in die Verwendung unserer Produkte
- Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten (sofern gesetzlich zulässig), einschließlich der Verwaltung von Treueprogrammen und Empfehlungsprogrammen, Produktverbesserung, Marktforschung (einschließlich der Demonstration fairer Praktiken in der Marktforschung), Entwicklung von Marketingstrategien, Erstellung personalisierter Angebote und Mitteilungen, Verwaltung von Marketingkampagnen, Erstellung und Ausführung gezielter digitaler Werbung auf Websites, die Sie besuchen, oder um ähnliche Zielgruppen aufzubauen, um potenzielle Kunden anzusprechen (die ähnliche Interessen oder demografische Daten wie Sie haben können), der Anpassung Ihrer Interaktionen und Erfahrungen mit uns, zum Beispiel in Verkaufsstellen, die PMI-Produkte verkaufen, Veranstaltungen, um den Inhalt von Nachrichten, die wir Ihnen senden, oder Reklame oder Werbung, die wir Ihnen zeigen, anzupassen
- Feststellung, ob Sie sich noch mit unserer Werbung befassen und ob Sie diese weiterhin erhalten möchten
- Für uns oder unsere Geschäftspartner, um Sie über potenzielle Möglichkeiten zu informieren, sich an der Vermarktung oder Förderung von PMI-Produkten zu beteiligen
- Um Ihnen die Nutzung und Verbesserung Ihrer Erfahrung mit PMI-Kontaktpunkten und elektronischen Geräten von PMI zu ermöglichen
- Zur Unterstützung aller oben genannten Punkte, einschließlich der Verwaltung Ihrer Konten, der Korrespondenz mit Ihnen, der Verwaltung Ihrer Termine mit uns oder mit jemandem, der unsere Produkte oder Dienstleistungen unterstützt (z.B. in Bezug auf ein neues Produkt oder den Kundendienst), der Personalisierung Ihrer Erfahrungen mit PMI-Kontaktpunkten, der Betrugsprävention (z.B. im Zusammenhang mit unseren Werbeaktionen, Wettbewerben und Umfragen, um sicherzustellen, dass dieselbe Person nicht mehr als einmal daran teilnimmt, oder im Rahmen des E-Commerce zum Schutz der Karteninhaber- und Kontodaten), der Schulung des Personals und Qualitätskontrolle sowie der Verwaltung und Fehlerbehebung
- Für Geschäftsanalysen, statistische oder wissenschaftliche Zwecke, einschließlich der Verbesserung von PMI-Produkten (für Daten, die von elektronischen Geräten von PMI erfasst werden, gilt dies, wenn Sie sich entschieden haben, uns die Daten für diese Zwecke zu senden oder wenn Sie ein Gerät an uns zurückgeben) und Dienstleistungen, Verkaufsstellen und Veranstaltungen sowie die Daten, die wir (oder unsere verbundenen Unternehmen) Ihnen zur Verfügung stellen
- Für andere Zwecke, über die wir Sie informieren oder die aus dem Kontext klar hervorgehen, wenn Daten über Sie zum ersten Mal erhoben werden
Die rechtliche Grundlage für die Verwendung ihrer Daten ist eine der folgenden (die wir im Abschnitt „Erfahren Sie mehr“ näher erläutern):
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen;
- Erfüllung eines Vertrags, bei dem Sie Vertragspartei sind;
- ein berechtigtes Geschäftsinteresse, dem keine überwiegenden Interessen Ihrerseits in Bezug auf den Schutz Sie betreffender Daten entgegenstehen;
- wenn keiner der oben genannten Punkte zutrifft oder wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, Ihre Einwilligung (um die wir Sie bitten werden, bevor wir die Daten verarbeiten).
Wohin können Ihre Daten gesendet werden?
Wie jedes multinationale Unternehmen übermitteln auch wir Daten weltweit an unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister. Ihre Daten können daher im Rahmen unserer üblichen Tätigkeiten in andere Länder übermittelt werden. Wenn wir Ihre Daten ins Ausland übermitteln, beschränken wir den Zugriff auf Ihre Daten auf diejenigen, die sie benötigen, verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit unseren internen Datenschutzstandards, schützen sie angemessen und übermitteln die Daten nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Bei der Übermittlung von Daten verpflichten wir die empfangende Partei, Ihre Daten vertraulich zu behandeln, sie zu löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden, und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu handeln. Dementsprechend können Ihre Daten in Länder außerhalb Ihres Heimatlandes übermittelt werden. Wenn Sie beispielsweise im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), im Vereinigten Königreich, in Australien oder in Japan ansässig sind, können Ihre Daten in einem anderen Land verarbeitet werden.
Wie schützen wir deine Daten?
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten in unserem Besitz vor unerlaubter Weitergabe, Nutzung, Änderung oder Vernichtung zu schützen. Soweit angemessen nutzen wir Verschlüsselungs- und sonstige Technologien, die bei der Sicherung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten behilflich sein können. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher. Obwohl wir uns bemühen, angemessene akzeptable Mittel einzusetzen, um Ihre Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit oder Vertraulichkeit nicht garantieren.
Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wenn Sie ein Passwort gewählt haben), das Ihnen den Zugriff auf ein Portal oder Konto ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, Ihr/Ihre Passwort(e) niemandem mitzuteilen.
Wenn Sie einen Missbrauch oder Verlust oder unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten vermuten, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Bitte melden Sie Ihre Bedenken, indem Sie uns (unter Verwendung dieser Details) zunächst kontaktieren, und wir werden die Angelegenheit untersuchen und Sie so bald wie möglich über die nächsten Schritte informieren.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit unseren internen Datenaufbewahrungsstandards so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die die Daten erfasst wurden, erforderlich ist. Danach werden wir sie löschen. Der betreffende Zeitraum wird je nach Zweck, für den die Daten erhoben wurden, variieren. Bitte beachten Sie, dass Sie unter Umständen das Recht haben, von uns die Löschung der Daten zu verlangen. Außerdem sind wir in bestimmten Fällen gesetzlich zur Aufbewahrung von Daten verpflichtet, zum Beispiel für Steuer- und Buchhaltungszwecke.
Welche Rechte und Möglichkeiten haben Sie?
Möglicherweise haben Sie in Bezug auf die Daten, die wir über Sie besitzen, alle oder einen Teil der folgenden Rechte:
- Zugang zu den Daten zu verlangen;
- Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung der Daten zu verlangen;
- unter bestimmten Umständen eine Einschränkung unserer Nutzung der Daten zu verlangen;
- unter bestimmten Umständen unserer Nutzung der Daten zu widersprechen;
- Ihre Einwilligung in unsere Nutzung der Daten zu widerrufen;
- unter bestimmten Umständen auf Datenübertragbarkeit;
- Ablehnung unserer Nutzung der Daten für Direktwerbezwecke durch „Opt-Out“; und
- Einreichen einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Ihrem Land (sofern vorhanden).
Wir bieten Ihnen einfache Möglichkeiten, diese Rechte auszuüben, zum Beispiel „Abmelden“-Links oder die Nennung einer Kontaktadresse in Nachrichten, die Sie erhalten.
Einige von uns angebotene mobile Applikationen können Ihnen auch Push-Nachrichten senden, beispielsweise über neue Produkte oder Dienstleistungen. Sie können diese Nachrichten über die Einstellungen in Ihrem Telefon oder in der Anwendung deaktivieren.
Landesspezifische zusätzliche Punkte
Je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden, stehen Ihnen möglicherweise weitere Rechte zu.
Wen sollten Sie bei Fragen kontaktieren?
Wenn Sie Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, finden Sie oben in diesem Hinweis die Kontaktdaten der jeweiligen mit PMI verbunden Unternehmen und gegebenenfalls des Datenschutzbeauftragten. Auch in jeder Mitteilung, die Ihnen ein mit PMI verbundenes Unternehmen sendet, werden Kontaktdaten genannt.
Falls es in Ihrem Land eine Datenschutzbehörde gibt, haben Sie das Recht, diese bei Fragen oder Bedenken zu kontaktieren. Wenn das betreffende mit PMI verbundene Unternehmen Ihre Fragen oder Bedenken nicht lösen kann, haben Sie möglicherweise auch das Recht, vor einem nationalen Gericht Rechtsmittel einzulegen.
Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Erklärung (und alle ergänzenden Datenschutzerklärungen) von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sofern das Gesetz es vorschreibt, werden wir Sie über die Änderungen informieren und, sofern das Gesetz es vorschreibt, werden wir auch Ihre Zustimmung zu den Änderungen einholen.
Zuletzt geändert am 1. Juni 2025. Frühere Fassungen dieser Erklärung finden Sie hier .